Fahrzeuge

nächster Dienst

AUG
29
Bewirtschaftung Jahrmarkt
29.08.2025 17:00

Wettermeldungen

Wetterwarnungen
Frage: Wie gefällt dir die neue Seite?
Gefällt mir gut
Naja, geht so
Gefällt mir nicht

Einsatz | 19. Juni 2025

Verkehrsunfall in Dürrröhrsdorf

Verkehrsunfall in D�rrr�hrsdorf, 19.06.2025Am Abend wurde die Feuerwehr Dürrröhrsdorf-Dittersbach zu einem Verkehrsunfall mit ausgelaufenen Betriebsmitteln nach Dürrröhrsdorf alarmiert. Im Bereich des Buswendeplatzes war ein Moped mit einem Bus zusammengestoßen.
Durch die Kameraden wurde die Fahrbahn mittels Bindemittel abgestumpft und die Betriebsmittel aufgenommen. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an die bereits anwesende Polizei übergeben.
Zur Unfallursache ermittelt ebenfalls die Polizei.
Veranstaltung | 01. Mai 2025

Maibaumfest & Gründung Kinderfeuerwehr in Dürrröhrsdorf

Maibaumfest und Gr�ndung der Kinderfeuerwehr, 01.05.2025Der Wonnemonat Mai wurde dieses Jahr wieder mit unserem Maibaumfest begrüßt. Das Wetter konnte nicht besser sein und so begrüßten wir wieder zahlreiche Gäste in unseren Hallen.
Auf unsere Kinder wartete die Hüpfburg, das Zielspritzen mit der Kübelspritze, ein Outdoor-Parcours und zahlreiche weitere Aktionen. Auch unser "Twister-Fuchsi" war wieder mit von der Partie, welcher die Kinder mit seinen Luftballon-Figuren verzauberte.
Jugendfeuerwehr | 24. Mai 2025

30. Kreisjugendfeuerwehrtag

30. Kreisjugendfeuerwehrtag in Pirna-Copitz, 24.05.2025Am Samstag, den 24. Mai, nahm wir als Jugendfeuerwehr Dürrröhrsdorf-Dittersbach am 30. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge teil. Austragungsort war das Willy-Tröger-Stadion in Pirna-Copitz.

Insgesamt gingen 48 Mannschaften an den Start, aufgeteilt in fünf verschiedene Wertungsgruppen. Auf dem Plan stand für alle die gleiche Disziplin: die Gruppenstafette.
Allgemein | 01. Januar 2024

Weihnachtsbaumverbrennen am 11.01.2025

Am 11. Januar findet das Weihnachtsbaumverbrennen am Gerätehaus der Feuerwehr Dürrröhrsdorf-Dittersbach statt. Bringt gern euren alten Weihnachtsbaum mit vorbei. Für das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt. Wir freuen uns auf euch!
Wissenswertes | 03. April 2021

Rettungsgasse rettet Leben!

Warum die Bildung der Rettungsgasse nach einem Unfall überlebenswichtig ist

Kommt es bei einem Patienten zum Herzstillstand, erhöht jede Sekunde, in der die Rettungskräfte früher bei dem Verunfallten sind, die Überlebenschancen. Dasselbe gilt natürlich auch für schwerwiegende Verletzungen, welche starke Blutungen zur Folge haben.
Daher ist es besonders wichtig, dass Verkehrsteilnehmer auf der Autobahn eine Rettungsgasse bilden, wenn es zu einem Unfall kam.
Werde Mitglied | 22. Juni 2025

Komm zu uns!

Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, sind wichtig für unser Gemeinwesen. Denn sie engagieren sich gleich doppelt – in ihrem Beruf und in der Freiwilligen Feuerwehr. Freiwillig und mit großem Einsatz leisten sie eine wertvolle Arbeit, mit der sie anderen Menschen helfen. Auch du kannst durch deine Mitwirkung helfen. Du bist unsere Rettung!