Fahrzeuge

nächster Dienst

FEB
07
Kegeln
07.02.2025 18:30

Wettermeldungen

Wetterwarnungen
Frage: Wie gefällt dir die neue Seite?
Gefällt mir gut
Naja, geht so
Gefällt mir nicht

Einsatz | 09. Januar 2025

Baumsturz in Dürrröhrsdorf

Baumsturz in D�rrr�hrsdorf, 09.01.2025Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Dürrröhrsdorf-Dittersbach zu einem Baumsturz auf die Bahnhofstraße alarmiert. Vor Ort war ein Baum auf das Bushäuschen gekippt.
Der Baum wurde mittels Motorkettensäge abgeschnitten und durch die Kameraden vom Bushäuschen gezogen. Anschließend wurde der Baum aufgearbeitet und die Einsatzstelle gereinigt. Nach kurzer Zeit konnte der Einsatz beendet werden.
Veranstaltung | 01. Dezember 2024

Weihnachtsmarkt in Dürrröhrsdorf-Dittersbach

Wesenitztaler Weihnachtsmarkt in D�rrr�hrsdorf-Dittersbach, 01.12.2024Bei bestem Winterwetter und Temperaturen um den Gefrierpunkt fand am Sonntag der Wesenitztaler Weihnachtsmarkt am Gerätehaus der Feuerwehr Dürrröhrsdorf-Dittersbach statt. Dementsprechend konnten wir sehr viele Gäste in unseren "heiligen Hallen" begrüßen.
Auf dem liebevoll gestalteten Markt kam neben verschiedenen regionalen Angeboten auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. An vielen Ständen wurden weihnachtliche Leckereien angeboten.
Jugendfeuerwehr | 11. November 2024

Jugendfeuerwehrdienst mal anders – Ein besonderer Martinstag

Umzug der Jugendfeuerwehr zu St. Martin, 11.11.2024Am 11. November 2024 erlebten die Kinder- und Jugendfeuerwehren unserer Gemeinde einen ganz besonderen Dienst. Statt des üblichen Ausbildungsprogramms nutzten wir den Martinstag für einen Lampion- und Fackelumzug, bei dem die Jugendfeuerwehren von Wilschdorf, Dürrröhrsdorf-Dittersbach, Dobra sowie die Kinderfeuerwehr aus Dürrröhrsdorf-Dittersbach gemeinsam durch einen Teil von Dürrröhrsdorf-Dittersbach zogen.
Allgemein | 01. Januar 2024

Weihnachtsbaumverbrennen am 11.01.2025

Am 11. Januar findet das Weihnachtsbaumverbrennen am Gerätehaus der Feuerwehr Dürrröhrsdorf-Dittersbach statt. Bringt gern euren alten Weihnachtsbaum mit vorbei. Für das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt. Wir freuen uns auf euch!
Wissenswertes | 03. April 2021

Rettungsgasse rettet Leben!

Warum die Bildung der Rettungsgasse nach einem Unfall überlebenswichtig ist

Kommt es bei einem Patienten zum Herzstillstand, erhöht jede Sekunde, in der die Rettungskräfte früher bei dem Verunfallten sind, die Überlebenschancen. Dasselbe gilt natürlich auch für schwerwiegende Verletzungen, welche starke Blutungen zur Folge haben.
Daher ist es besonders wichtig, dass Verkehrsteilnehmer auf der Autobahn eine Rettungsgasse bilden, wenn es zu einem Unfall kam.
Werde Mitglied | 21. Januar 2025

Komm zu uns!

Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, sind wichtig für unser Gemeinwesen. Denn sie engagieren sich gleich doppelt – in ihrem Beruf und in der Freiwilligen Feuerwehr. Freiwillig und mit großem Einsatz leisten sie eine wertvolle Arbeit, mit der sie anderen Menschen helfen. Auch du kannst durch deine Mitwirkung helfen. Du bist unsere Rettung!